Beginn: | 01.04.2017 |
Ende: | 30.04.2017 |
Anläßlich der Eröffnung des DADA Künstlercafes, Kantstr. 87.a, 10627 Berlin, werden im Monat April 2017 Werke mit der Lacktechnik von namhaften vietnamesischen Künstlern wie
Vuong Duy Bien z.Z Vizeminister für Kultur Vietnam
Bui Ngoc Tu
Nguyen Quoc Hung
Nguyen Thi Bich Tram
Dinh thi Nhung
The Hung
Technik und Herstellung von Lackgemälden aus Vietnam:
Die Anfertigung eines Lackgemäldes kann mehrere Monate in Anspruch nehmen;
In der vietnamesischen Lackmalerei „sơn mài“ wird zuerst ein schwarzes Brett vorbereitet. Dann werden die Kreide-Umrisslinien in Weiß mit Eierschale und Klarlack hervorgehoben, später wird poliert. Anschließend wird die erste farbige Lackschicht aufgebracht; zumeist folgen darauf Blattsilber und eine weitere Schicht Klarlack. Dann werden mehrere Lackschichten unterschiedlicher Farbe mit einem Pinsel aufgetragen, dazwischen werden jeweils Schichten aus Klarlack eingefügt. Jede Schicht benötigt eine Trockenphase und erfordert eine Polierphase. Nachdem alle Schichten aufgebracht wurden, poliert der Künstler verschiedene Teile des Bildes, bis die gewünschten Farben zum Vorschein kommen. Feines Sandpapier und ein Gemisch aus Kohlepulver und menschlichem Haar wird verwendet, um durch vorsichtiges Vorgehen zur richtigen Schicht in der jeweiligen Farbe zu gelangen.
Demnach ist der Begriff ”Lackmalerei” eine nur teilweise zutreffend, da die Farben nicht durch vorausgehendes Malen entstehen, sondern sich das gewünschte Bild erst beim Polieren der Lackschichten zeigt.
Der wichtigste Teil des Herstellungsprozesses beginnt nach dem Auftragen der letzten Schicht. Da sich die unterschiedlichen Farben in den übereinanderliegenden Schichten des Bildes befinden, muss der Künstler mit größter Vorsicht zu Werke gehen, wenn er das Bild mit feinem Sandpapier und einer Mischung aus Kohlepulver und menschlichem Haar bearbeitet. Eine spezielle Farbnuance kann durch sorgfältiges Reiben der Grenzfläche zwischen zwei Farbschichten erzielt werden.
Die Pflege von Lackgemälden
Lackgemälde sind sehr beständig. Da das Brett sehr hart und stark ist, kann es nicht leicht beschädigt werden. Die Oberfläche aus Klarlack schützt das Bild – es kann mit der Handfläche leicht poliert werden, um Staub zu entfernen und den Glanz zu erhöhen. Ein vietnamesisches Lackgemälde ist in der Tat ein Kunstgegenstand, der über Generationen hinweg Bestand haben kann.
Im DADA Künstlercafe werden derzeitig 22 Werke unterschiedlicher Große und Motiven ausgestellt. Für Kenner und interessierte Kunstliebhaber sind diese Werke ein besonderer Leckerbissen.
Das Team der Zulimon Art Box lädt Sie rechts herzlich ein, diese Werke zu betrachten und nebenbei unser Cafe kennen zu lernen.
Berlershaut
DADA Künstlercafe Berlin, Kantstr. 87 a, 10627 Berlin
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.