Datum: | 14.04.2018 19:00 |
Vortrag von Prof. Dr. Peter Jarchow
über Igor Strawinski
am Samstag, der 14. April 2018 um 19 Uhr
im DADA-Künstlercafé, Kantstr. 87A
Igor Strawinsky (1882 - 1971) wird als Weltenbürger (Russland, Schweiz, Frankreich, USA, Grab in Venedig) dargestellt, seine bahnbrechenden Ballette werden besonders hervorgehoben, aber ebenso auch Werke in den unterschiedlichsten Stilarten des 20. Jahrhunderts, als Dirigent unternahm er unzählige Konzertreisen, alle seine Werke existieren in authentischen Einspielungen, aus seinen Schriften werden Standpunkte und Erkenntnisse zitiert, die seine einmalige Bedeutung als Erneuerer und Bewahrer der Musik seiner Zeit beschreiben. Zahlreiche Tondokumente runden den Vortrag ab.
Prof. Dr. Peter Jarchow
*1940 in Deutschland, ist Improvisationslehrer an der Leipziger Musikhochschule und hat dort den Studiengang Improvisation aufgebaut. Professor an der Hochschule für Schauspielkunst «Ernst Busch» Berlin. Gründer des Deutschen Instituts für Improvisation.
Es wird empfohlen, sich ab 18.30 Uhr die besten Plätze zu sichern und sich zur Einstimmung auf den Abend an den kulinarischen Angeboten des Künstlercafé’s gütlich zu tun.
Dadakünstlercafé - Team
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.